Bildung gegen Rechts: Völkische Siedler
Bildung gegen Rechts: Völkische Siedler in der Lüneburger Heide
Im Rahmen unserer Bildungsreihe „Bildung gegen Rechts“ wird am 30. September um 19.00 Uhr die mehrfach ausgezeichnete Rechtsextremismus-Journalistin Andrea Röpke über völkische Siedler*innen in der Lüneburger Heide referieren.
Basis ihres Vortrages wird (vermutlich) ihr 2019 veröffentlichtes Buch „Völkische Landnahme. Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos“ sein, das sie zusammen mit ihrem Kollegen Andreas Speit geschrieben hat.
Andrea Röpke hat sich als als Expertin für Rechtsextremismus einen Namen gemacht. Sie recherchiert seit vielen Jahren in der rechten Szene und lässt sich auch von den vielfältigen Bedrohungen nicht abschrecken.

Andrea Röpke ist Politologin und freie Journalistin mit dem Spezialgebiet Rechtsextremismus; hat u.a. beim WDR und der TAZ aufwendigen Inside-Recherchen und zusammen mit Andreas Speit zahlreiche Bücher veröffentlicht. Hierfür hat sie mehrere Auszeichnungen erhalten; darunter »Das unerschrockene Wort« (2009) und »Journalistin des Jahres« (Kategorie Politik, 2011), den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage (2015) und den Otto-Brenner-Preis (2017). Quelle
Ihre Bücher sind im Ch. Links Verlag erschienen; hier könnt Ihr sie ansehen
https://www.aufbau-verlage.de/autor-in/andrea-ropke
Die gesammelten für die TAZ geschriebenen Artikel findet Ihr hier:
https://taz.de/Andrea-Roepke/!a25841/