Bildung gegen Rechts – Überblick

Bildung gegen Rechts – Veranstaltungen und Seminare

Veranstaltungsüberblick 2025

25. März, 19.00 UhrPerspektiven nach der Bundestagswahl
Für links – für rechts – für die Zukunft
Eine Diskussion
06. Mai, 19.00 UhrDokumentarfilm über Marianne Wilke (1929-2023):
EINMAL UND NIE WIEDER!
Als jüdisches Kind in Hamburg, Besetzung Helgolands, Aufklärung in Schulen – Ein spannendes Leben
13. Mai, 19.00 UhrFilm „Wir dürfen es nicht vergessen“ – Antje Kosemund
Mit Antje und dem Regisseur Thorsten Wagner
Antje Kosemunds Erinnerungen sind Zeugnis eines widerständigen Lebens und ein Dokument gegen das Vergessen.
27. Mai, 19.00 Uhr76 Jahre Grundgesetz und sein antifaschistischer Auftrag:
Wieso wird die AFD nicht verboten, Höcke immunisiert?
30. September, 19.00 UhrVölkische Siedler
mit Andrea Röpke
11. November, 19.00 UhrLesung Krieg oder Frieden – Deutschland

Bildung gegen Rechts: Völkische Siedler

Am 30.09., 19.00 Uhr wird die mehrfach ausgezeichnete Rechtsextremismus-Journalistin Andrea Röpke…

Festwochen 80 Jahre Befreiung

Veranstaltungen in Heideruh und Buchholz ab dem 6. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung…

Bildung gegen Rechts: Björn Höcke ist ein Nazi

13.08. „Björn Höcke ist ein Nazi“ Am 13.08. (19.00 Uhr) findet die nächste Veranstaltung aus unserer…

Bildung gegen Rechts: die AfD und die soziale Frage

Vortrag vom Soziologen Andreas Kemper Liebe Interessierte, auch in diesem Jahr möchten wir unsere…

Bildung gegen Rechts: Frauenrevolution und Osterlager

Heideruh ist ein historisches, ein einmaliges, ein vielfältiges und ein politisches Projekt, dass…

Bildung gegen Rechts: Heide als Projektions- und Kristallisationsraum

Im Rahmen der Vortrags- und Seminarreihe der Antifaschistischen Erholungs -und Begegnungsstätte…

Veranstaltung: Rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr am 23.11.

Vortrag und Diskussion: „Rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr“ mit Martina Renner Am Dienstag…

Veranstaltung „Die AfD – aktuelle Entwicklungen in rechtsradikalen Netzwerken“ am 6.10.

Vortrag und Diskussion: „Die AfD – aktuelle Entwicklungen in rechtsradikalen Netzwerken“ mit…

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch den Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.